Acht (Stand, Amt)

Acht (Stand, Amt)
1. Die acht vnd macht in der Welt haben, lassen sich nicht gern straffen.Henisch, 13, 7.
*2. Ener van der ghestelken achte.
Einer vom geistlichen Stand. Freybe, Redentiner Spiele, 1751: Geordineret to presterliker achte. – 1703: Maket wat korter juwe achte. Macht kürzer euern Dienst, euer Amt (ministerium), d.h. den Altargesang.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amt Brake — (1910) Deutscher Bundesstaat Großherzogtum Oldenburg Freistaat Oldenburg Bestandszeitraum 1814–1933 Verwaltungssitz Brake Fläche 226 km² Einwohner 19.366 Bevölkerungsdichte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Oldenburg — (1910) Deutscher Bundesstaat Großherzogtum Oldenburg Freistaat Oldenburg Bestandszeitraum 1814–1939 Verwaltungssitz Oldenburg Fläche 601 km² Einwohner 44.999 Bevölkerungsdichte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Regensberg — Die Herrschaft Regensberg entstand im Hochmittelalter als Gründung der Freiherren von Regensberg. Zwischen 1409 und 1798 war Regensberg eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Schloss Regensberg, Herrschaftssitz von 1245 bis 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Gohfeld-Menninghüffen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Herford-Hiddenhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Menninghüffen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Rödinghausen-Bünde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Enger — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Amt für Nationale Sicherheit — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Kirchlengern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”